Die Restmülltonne

Die Leerung der Restmülltonne erfolgt im Landkreis Würzburg 14-täglich im Wechsel. Das Behältnis für Ihren Restmüll erhalten Sie als kostenlose Leihtonnen. 

Zur Bestimmung des pro Grundstück benötigten Restmüllvolumens wird pauschal ein Mindestvolumen von 15 Litern je Bewohner angesetzt. Als Bewohner zählen alle mit Haupt- und Nebenwohnsitz gemeldeten Personen, unabhängig von Alter oder Dauer ihres tatsächlichen Aufenthalts.

Nicht zuletzt entscheidet das Volumen der Restmülltonne über die Höhe Ihrer Abfallgebühr. Zudem bestimmt die Größe der Restmülltonne auch das Volumen der weiteren Behälter für Bioabfall und Altpapier, die wir kostenlos bereitstellen und leeren:

Restmüllbehälter Nutzung inklusive
in Litern zulässige Personenzahl jährliche Abfallgebühr Biotonne (120 Liter)

Papiertonne (120 bzw. 240 Liter)

60 bis 4 Personen 207 € 1 x 120 Liter* unbegrenzt
90 bis 6 Personen 262 € 2 x 120 Liter* unbegrenzt
120 bis 8 Personen 318 € 2 x 120 Liter* unbegrenzt
240 bis 16 Personen 538 € 2 x 120 Liter* unbegrenzt
1.100 -- 2.283 € 1.100 Liter unbegrenzt

*Für die Bereitstellung jeder weiteren Biotonne wird eine gesonderte Jahresgebühr in Höhe von 63 € zur Zahlung fällig.

Bio- und Papiertonnen müssen nicht verpflichtet genutzt werden. Ein Verzicht mindert jedoch nicht die Abfallgebühr.

Ihr Ansprechpartner

KundenCenter

Am Güßgraben 9
97209 Veitshöchheim

0931 / 6156 400
0931 / 6156 400
E-Mail schreiben