Was darf REIN in die Biotonnen im Landkreis Würzburg?
Abfälle für die Biotonne im Landkreis Würzburg sind beispielsweise:
- Apfelbutzen
- Bananenschalen
- Baumrinde
- Blumenerde
- Brotreste
- Fallobst
- Früchte (gespritzt / ungespritzt)
- Gebäckreste
- Gemüseabfälle (roh)
- Gemüseputzreste (roh)
- Getreide
- Heu
- Kaffeefilter
- Kaffeepads (ohne metallische Bestandteile, z. B. Senseo)
- Kaffeesatz (mit Filter)
- Kakteen
- Kartoffeln / Kartoffelschalen (roh)
- Kastanien
- Kerne (z. B. Avocadokerne / Nektarinenkerne etc.)
- Küchenabfälle (roh, pflanzlich)
- Küchenkrepp / Küchentücher aus Papier (verschmutzt)
- Nüsse / Nussschalen
- Obstabfälle und -reste (roh)
- Obstschalen (gespritzt / ungespritzt)
- Orangenschalen
- Orchideen
- Pflanzenreste
- Sägemehl / Sägespäne (von unhandeltem Holz)
- Salatblätter (ohne Dressing)
- Servietten aus Papier (unverschmutzt)
- Stroh
- Südfrüchte (gespritzt / ungespritzt)
- Teebeutel
- Teesatz
- Teichschlämme (feucht oder getrocknet)
- Tomaten (roh)
- Zierpflanze (klein)
- Zitrusfrüchte (gespritzt / ungespritzt)
- Zwiebeln / Zwiebelschalen (roh)
Dein Abfall ist nicht dabei? Dann gib deinen Suchbegriff gleich hier ein!