Sperrmüll
Was ist Sperrmüll?
Restmüll, der aufgrund seiner Größe oder seines Gewichts nicht über die Restmülltonne entsorgt werden kann, zählt als Sperrmüll.
Hier legen wir folgende Größen zugrunde:
- Mindestgröße: 0,4 m x 0,4 m (Kantenlänge)
- Maximalgröße: 2 m x 1 m (Kantenlänge); massive Teile: 1 m x 0,8 m
- Höchstgewicht: 50 kg.
Bis zu 2 m³ Sperrmüll können je Anlieferung und Öffnungstag auf allen Wertstoffhöfen im Landkreis Würzburg entsorgt werden.
Sperrmüll auf Abruf
Auf Wunsch holen wir entsprechende Gegenstände aber auch bei Ihnen ab. Voraussetzungen hierfür sind der Anschluss des Grundstücks an die Abfallentsorgung sowie ein Auftrag über unser Formular Sperrmüll auf Abruf.
Geht die Anmeldung bei uns ein, vereinbaren wir einen individuellen Abfuhrtermin im Regelfall innerhalb der nächsten vier Wochen mit Ihnen. Nach Terminbestätigung stellen Sie bitte alle angemeldeten Gegenstände möglichst zerlegt und nach Fraktionen getrennt bis spätestens 6 Uhr an der Grundstücksgrenze für uns bereit. Die Gebühr für diesen Service beträgt pauschal 15 € für bis zu 5 m³ Sperrmüll. Jeder weitere angefangene m³ kostet 40 €. Gerne nehmen unsere Mitarbeiter im Rahmen Ihrer Beauftragung auch Restmüll mit. Hier werden 5 € pro angefangene 50 Liter zur Zahlung fällig. Nach Ausführung Ihres Entsorgungsauftrags erhalten Sie eine Rechnung. Ihre Anwesenheit am Abfuhrtag ist nicht erforderlich.
Ist der Gegenstand, den Sie entsorgen möchten, zu schade zum Wegwerfen?
Dann stellen Sie ihn kostenlos beim Tauschmarkt Mainfranken ein und machen Sie damit vielleicht sogar noch jemandem eine Freude.