
Umwelterziehung für Kinder
"Ich habe gelernt, dass man nie zu klein dafür ist, einen Unterschied zu machen." Greta Thunberg
Unserem Bildungsauftrag zum Thema "Abfallvermeidung" kommen wir mit innovativen Projekten nach. Es ist nie zu früh Kinder mit altersgerechten Aktionen über Abfalltrennung und Ressourcenschonung zu informieren. Wir bieten daher für Kinder ab drei Jahren pädagogische Umwelterziehung an:
für Kindergartenkinder
Pädagogisches Material zum Ausleihen
Wir haben für Sie eine Erlebniswelt rund um das Thema Müllvermeidung und Abfalltrennung zusammengestellt. Das pädagogische Material für die Kindergartenkinder können Sie kostenfrei bei uns ausleihen. Ein Anruf bei unserem KundenCenter genügt oder Sie kontaktieren uns per Mail an nachhaltigkeit@team-orange.info.
Umwelttheater mit Zauberer ZaPPaloTT
Darum geht´s:
Müll einfach so auf den Boden werfen ist blöd, sagt ZaPPaloTT und wirft alles fleißig in die Tonne. Doch was ist los? Wieso hat die Mülltonne denn auf einmal so unglaubliche Bauchschmerzen? Gemeinsam mit den Kindern geht er diesem Rätsel auf den Grund, und dabei wird fleißig gezaubert, gealbert und gesungen. Und plötzlich kommt auch Manfred, der Müllmann vorbei. Der sucht seine kleine Müllmaus Mathilda.
Können Ketschupflaschen sprechen? Und wird ZaPPaloTT das Geheimnis der Mülltonne lüften? Und taucht Mathilda Müllmaus am Ende wieder auf?
Das Umwelttheater für das Jahr 2023 ist beendet. Demnächst finden Sie hier alles rund um das Umwelttheater 2024.
Müllauto im Kindergarten
Die Aktion ist für Kindergärten kostenfrei. Sie richtet sich in erster Linie an Vorschulkinder und ist aus organisatorischen Gründen auf maximal 25 Kinder begrenzt.
Falls Sie Interesse daran haben, setzen Sie sich mit uns per Mail an nachhaltigkeit@team-orange.info in Verbindung. Wir freuen uns auf den Besuch bei Ihnen.
für Grundschülerinnen und -schüler
Im Rahmen einer speziell zugeschnittenen Infotour bieten wir fünf Grundschulen aus dem Landkreis Würzburg die Möglichkeit den Wertstoffhof Wöllrieder Hof und das Müllheizkraftwerk in Würzburg zu besuchen. Pädagogisch aufbereitet und speziell auf die Bedürfnisse von Schülerinnen sowie Schülern der zweiten Klasse zugeschnitten. Hier erfahren die Grundschulkinder alles rund um Recycling, Abfallsortierung und die thermische Verwertung.
Die Abfallaktionstage 2023 sind beendet. Demnächst finden Sie hier alle Informationen rund um die Abfallaktionstage im Jahr 2024.
Pädagogisches Material zum Ausleihen
Wir haben für Sie eine Erlebniswelt rund um das Thema Müllvermeidung und Abfalltrennung zusammengestellt. Das pädagogische Material können Sie kostenfrei bei uns ausleihen. Melden Sie sich in unserem KundenCenter oder per Mail an nachhaltigkeit@team-orange.info
In einer Schulstunde lernen die Kinder die richtige Trennung der Abfälle sowie die Aufgaben vom team orange kennen. Das Wissen wird dann auf einem unserer Wertstoffhöfe vertieft. Nach erfolgreich bestandener Prüfung werden die kleinen Müllexperten ausgezeichnet. Bei Interesse an der orangenen Schulstunde freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme unter nachhaltigkeit@team-orange.info
Ihr Ansprechpartner
Nachhaltigkeit | Kommunikation
Maria Bethge
Am Güßgraben 9
97209 Veitshöchheim
E-Mail schreiben