Aktuelles
Informationen rund um team orange.
Erfahren Sie alles Wissenswerte rund um Aktionen sowie Veranstaltungen von team orange.
Abfallaktionstag - Bildung erlebbar machen
team orange, der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Würzburg, bietet auch dieses Jahr, im Rahmen seiner Umweltbildung, zehn Grundschulen die Möglichkeit, an einem aufregenden Abfallaktionstag teilzunehmen. Die Schulen konnten sich für diesen Tag bis zum 8. März bewerben.
Nach einer kleinen Stärkung geht der Abfallaktionstag im Müllheizkraftwerk weiter. Dort dürfen die Kinder die Anlieferung des Mülls und dessen Beseitigung sowie den Müllbunker bestaunen. Gegen Mittag werden die Kinder mit vielen neuen Eindrücken und Erkenntnissen wieder zurück zur Schule gebracht.
„Mit unserem Abfallaktionstag wollen wir den Schülerinnen und Schülern der 2. Jahrgangsstufe einen Einblick ermöglichen, was alles weggeworfen wird und sie dafür sensibilisieren, dass sie selbst in ihrem Alltag ganz wesentlich dazu beitragen können, dass Abfälle wiederverwertet werden können – oder noch besser – gar nicht erst entstehen“, erklärt Eva von Vietinghoff-Scheel, Vorständin vom Kommunalunternehmen des Landkreises Würzburg und damit auch für team orange zuständig. „Der Abfallaktionstag findet jedes Jahr aufs Neue gute Resonanz bei Kindern und Pädagogen. Das praktische Erfahren und Sehen hinterlässt einen nachhaltigen Eindruck.“, ergänzt Alexander Kutscher, Geschäftsleiter des Zweckverbands Abfallwirtschaft Raum Würzburg.
Bild (v.l.n.r.): Die Klassen 2a und 2b aus der Grundschule Theilheim mit Judith Zeplin, Maria Bethge, Alexander Kutscher, Eva von Vietinghoff-Scheel, Julie Guckel, Barbara Weigl und Maximilian Schober